
Produktion für Film, TV + Web seit 2002 mit Themen der Zeitgeschichte
Von Anfang an hat sich ZeitFilm auf Themen der Zeitgeschichte konzentriert. Angefangen hat es mit Recherchen im DDR-Sport, angeregt durch einen damals jungen Mann, der eine Kinder- und Jugendsportschule besucht hatte.
Akribische Recherchen prägten von Anfang an unsere Arbeiten. Wir haben uns nie mit einfachen Erzählungen abgegeben, sondern sind den Informationen nachgegangen, haben sie hinterfragt und überprüft. Für eine Produktion haben wir über 3000 Seiten Kriminalakten gelesen und Zeitzeugen befragt.
Wir wollten Fiktionen produzieren und tun das auch. Aber unsere Recherchen führten dann dazu, dass wir auch Dokumentationen erstellten und erstellen.
aktuell in Vorbereitung
Verlierer
Das ist ein Quart-Movie über den Fußballwettskandal um Robert Hoyzer. Quart-Movie heißt: Es ist keine vierteilige Fortsetzungsgeschichte, sondern die Ereignisse werden aus der Sicht des Protagonisten, der wettenden Brüder, der Medien und des DFB erzählt. Nachdem sich anfangs kaum jemand für den Stoff interessierte, ist er aktuell sehr gefragt. Es ist sogar von einer „Fortsetzung“ die Rede, weil es oft nicht um Sport, sondern um Geld geht.
Ausgenoggt…
Ein Kinofilm erzählt zwei deutsche Lebensläufe von 1931 bis 2014. Der eine Lebenslauf ist ausgedacht, den anderen hat es tatsächlich gegeben. Der Zuschauer wird nicht erkennen, welcher Lebenslauf wahr ist – es sei denn, er kennt einen der Protagonisten.
Wir lernen die berüchtigte Gladowbande kennen, die Welt des Boxsports und eine Welt von Intrigen und Mauscheleien…
geplant
Ringen Freistil
Ein Kind verläßt Ende der 80er Jahre das vertraute zu Hause, um eine Kinder- und Jugendsportschule in Frankfurt/Oder zu besuchen. Voller Euphorie zieht er dort ein und teilt sich im Internat ein Zimmer mit Frank und Chris. Die Euphorie schwindet. Hartes Training an sich steht nicht in der Kritik. Wenn aber ärztlicher Rat hinter den Vorgaben von Trainer Fricke zurückstecken muß, wenn man auf Fragen, was in den Getränken, die verabreicht werden, enthalten ist, keine Antwort bekommt, wenn Chris den Druck nicht mehr aushält, wenn der Trainer Mikes große Liebe verbietet – verlieren die heranwachsenden Kinder Vertrauen in sich und zu den Erziehern. Die Wende ändert alles, aber für Frank und Mike kommt sie zu spät…